Selbstzweifel können Kindern das Leben sehr schwer machen – bis hin zu Resignation. Ich weiß, wovon ich rede. In meinem Kinderbuch „Taubenalma. Du bist mehr, als du glaubst zu sein“ greife ich diese aktuelle Problematik auf. Denn nicht wenige Kinder bauen heute, in einer Zeit in der eine Generation heranwächst deren Lebensweg von hohem Tempo und noch mehr Leistung geprägt ist, ein negatives Gefühl und Denken gegenüber sich selbst auf. Sie trauen sich wenig zu und gehen kein Risiko ein. Diese Kinder sind lieber allein, als in Gesellschaft, womit sie sich ins soziale- und gesellschaftliche Aus katapultieren. Sie entwickeln sich nicht weiter und bleiben stehen.Continue Reading
Archiv für Mai 2018
Ignoriere deine Launen und arbeite für deine Träume
Heute genieße ich meine Mittagspause auf unserem wunderschönen Kita-Spielplatz. Ich mache es mir auf der Wiese, mit einer Decke, einem heißen Kaffee und einem Buch gemütlich. Das Buch hat mir meine Mutter zum Geburtstag geschenkt. Es heißt „Streetkid. Fluch und Segen, ein Kelly zu sein“. Und es erzählt die Geschichte von Jimmy Kelly.
Die kurze Pause, mit dem Buch in der Sonne, ist für mich ein Segen. Ich fühle mich prächtig. DennContinue Reading
„Wie erkläre ich meinem Kind den Tod?“ oder „Warum wacht Bello nicht mehr auf?“
Ich dürfte mit meinen Erfahrungen und Gedanken das eBook „Warum wacht Bello nicht mehr auf?“ bereichern
Wenn ich als Autor und Selfpublisher nicht gerade an der Veröffentlichung, der Vermarktung und dem Vertrieb meines Kinderbuchs „Taubenalma“ arbeite, dann widme ich mich anderen Schreibprojekten, wie aktuell dem eBook „Warum wacht Bello nicht mehr auf?“ von CosmosDirekt. Mit diesem eBook möchte CosmosDirekt Eltern helfen, mit ihren Kindern unbefangen über das Thema Tod zu sprechen. In dem eBook bekommen Eltern viele Erfahrungsberichte sowie zahlreiche Buchempfehlungen und konkrete Tipps, wie man Kindern den Tod begreiflich machen kann.Continue Reading
Das Schmetterlingsprinzip von André Hötzer – mit Kindern über den Tod sprechen
Vor kurzem erhielt ich die Anfrage, ob ich einen Beitrag für ein eBook zum Thema „Wie rede ich mit Kindern über den Tod?“ schreiben kann. Ich überlegte nicht lange und sagte zu. Denn mit dem Tod werden wir alle einmal konfrontiert. Und als Eltern gibt es viele Situationen im Alltag, in denen Kinder Fragen über den Tod stellen, auf die man nicht immer eine Antwort weiß.Continue Reading
Kommentare